Der von Ihnen verwendete Webbrowser ist veraltet und wird nicht unterstützt (einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß). Bitte updaten Sie ihren Browser. Weitere Informationen zum Link hier.
Ich erkläre, die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Kenntnis genommen zu haben.
Haben Sie kein Konto?
Sprache
Čeština
Slovenčina
English
Deutsch
Währung
Euro (EUR)
US-Dollar (USD)
Land
Deutschland
Anderes Land wählen
menu
Beauty Beratung Beauty Blog Versand und Zahlung

Versand

Transport für das Land: Deutschland
Versand Preis Kostenlose Lieferung ab
DHL PaketShop DHL PaketShop Von 5,09 € 99,00 €
GLS GLS Von 4,76 € 99,00 €
DHL DHL Von 5,57 € 99,00 €
FedEx International Economy FedEx International Economy Abhängig vom Paketvolumen
FedEx International Priority FedEx International Priority Abhängig vom Paketvolumen
Hermes Hermes Von 5,00 € 99,00 €
DHL Express DHL Express Abhängig vom Paketvolumen
DHL Economy Select DHL Economy Select Abhängig vom Paketvolumen

Zahlung

Vorhandene Zahlungsarten sind von der gewählten Versandart abhängig.
Zahlung Preis
Banküberweisung mit QR-Code (Vorauszahlungsrechnung) 0 €
Cash 0 €
Zahlung mit Debit- / Kreditkarte in der Filiale 0 €
Debit- / Kreditkarte online 0 €
Impressum Geschenke
Registrieren Sie sich und erhalten Sie Vorteile!

Curly Girl Methode: Was ist das und warum solltest du sie ausprobieren?

14.02.2025, Oli

Träumst du von gesunden, natürlich definierten Locken, doch deine Haare sind eher kraus als perfekt gewellt? Dann ist es Zeit, ihnen genau das zu geben, was sie wirklich brauchen – die Curly Girl Methode (CGM)!

Was ist die CGM-Methode?

Ein revolutionärer Ansatz für die Pflege von welligem und lockigem Haar, der deine natürliche Haarpracht in eine echte Krone der Schönheit verwandelt – ganz ohne Chemie, ohne Schäden, nur durch die richtige Feuchtigkeitsversorgung und sanfte Pflege. Diese Methode wurde vor Jahren von der britischen Friseurin Lorraine Massey entwickelt. Sie setzte sich für eine Haarpflege ohne Sulfate, Silikone und austrocknende Alkohole ein und half so vielen Menschen, die natürliche Schönheit ihrer Locken neu zu entdecken.

Klingt das wie Magie? Vielleicht ein bisschen. Doch die Wahrheit ist: Mit der richtigen Pflege können Locken wahre Wunder erleben. Die Curly Girl Methode ist nicht nur ein Trend – sie ist ein Lifestyle für alle, die ihren Haaren nur das Beste gönnen wollen.

Die Grundprinzipien der CGM-Methode

  • Keine Sulfate - aggressive Tenside (z. B. SLS, SLES) entziehen dem Haar Feuchtigkeit und natürliche Öle. Stattdessen werden milde Reinigungsstoffe verwendet.
  • Keine Silikone - silikone legen sich wie ein undurchlässiger Film um das Haar, der nur mit Sulfaten entfernt werden kann. Stattdessen setzt CGM auf leichte, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe.
  • Keine austrocknenden Alkohole - bestimmte Alkohole (z. B. Isopropylalkohol) können das Haar stark dehydrieren.
  • Kein heißes Föhnen - falls geföhnt wird, dann nur mit einem Diffusor und auf kalter oder mittlerer Temperatur.
  • Kein Trockenbürsten - stattdessen werden die Haare im nassen Zustand mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm und Conditioner entwirrt.
  • Feuchtigkeit ist das A und O - da Locken oft trocken sind, sind feuchtigkeitsspendende Masken, Leave-in-Conditioner und Öle essenziell.
  • Leichter, nicht beschwerender Halt - zum Stylen werden Gele, Cremes und Schaumfestiger ohne schädliche Inhaltsstoffe verwendet, um Locken und Wellen optimal zu definieren.

Für wen ist die CGM-Methode ideal?

Welliges Haar (2A-2C) – hilft, Wellen zu definieren und verhindert, dass sie platt wirken.
Lockiges Haar (3A-3C) – verstärkt die Lockenstruktur, reduziert Frizz und verleiht mehr Sprungkraft.
Afro-Haar (4A-4C) – versorgt das Haar mit intensiver Feuchtigkeit, unterstützt die Definition und beugt Haarbruch vor.
Geschädigtes Haar – ideal für trockenes, brüchiges oder chemisch behandeltes Haar (z. B. durch Färben oder Blondieren), um die Haarstruktur wieder aufzubauen.

Für wen ist die CGM-Methode weniger geeignet?

Glatte Haare (1A-1C) – wenn das Haar von Natur aus keine Wellen oder Locken hat, bringt die Methode nicht den gewünschten Effekt.
Sehr feines, schnell beschwerendes Haar – einige Produkte können zu reichhaltig sein und das Haar platt wirken lassen.
Wer eine schnelle und unkomplizierte Routine bevorzugt – CGM erfordert Geduld sowie das Testen verschiedener Produkte und Techniken, um die optimale Pflege zu finden.

Die Methode ist perfekt für alle, die aufhören möchten, gegen ihre Wellen und Locken anzukämpfen – und stattdessen ihre natürliche Schönheit lieben und unterstützen wollen. 🌿✨

Wie fängst du mit der CGM-Methode an?

1️⃣ Erster Schritt: Tiefenreinigung

Bevor du vollständig mit der CGM-Methode startest, ist es wichtig, dein Haar von allen Rückständen früherer Produkte zu befreien. Dafür gibt es die sogenannte "Final Wash" – eine letzte Haarwäsche mit einem sulfat-haltigen, aber silikonfreien Shampoo. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sämtliche Styling-Rückstände entfernt werden, die sonst die Feuchtigkeitsaufnahme deiner Haare blockieren könnten.

2️⃣ Umstellung auf sanfte Haarwäsche

Nach dem Final Wash heißt es: Schluss mit aggressiven Sulfat-Shampoos! Jetzt ist es Zeit, auf schonendere Reinigungsmethoden umzusteigen:

Low-Poo – milde, sulfatfreie Shampoos, die das Haar reinigen, ohne es auszutrocknen.
Co-Wash – die Haare werden nur mit Conditioner gewaschen, der sanft reinigt und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet.

Befeuchte dein Haar gründlich, trage das Reinigungsprodukt auf die Kopfhaut auf und massiere es sanft mit den Fingerspitzen ein. Anschließend sorgfältig ausspülen.

3️⃣ Tiefenhydration

Lockiges Haar ist von Natur aus trockener als glattes, daher ist regelmäßige Feuchtigkeitspflege essenziell. Nach der Haarwäsche einen nährenden Conditioner in die Längen einarbeiten und die Haare vorsichtig mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm entwirren. Einige Minuten einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen.

4️⃣ Styling für perfekt definierte Locken

Um wunderschön definierte Locken zu erzielen, sollten Styling-Produkte auf nasses oder mindestens feuchtes Haar aufgetragen werden. Die besten Optionen sind:

Gele – sorgen für maximale Fixierung und definierte Locken.
Cremige Produkte – verleihen einen weicheren, natürlicheren Look.

Beim Auftragen des Stylings die Haare sanft in Richtung Kopf kneten – das fördert die Lockenbildung und reduziert Frizz.

5️⃣ Schonendes Trocknen ohne Schäden

Lockiges Haar ist besonders empfindlich gegenüber mechanischer Belastung, daher niemals mit einem Handtuch rubbeln! Stattdessen das Haar vorsichtig mit einem Baumwoll-T-Shirt oder einem Mikrofaserhandtuch trocken tupfen.

✔ Lass dein Haar an der Luft trocknen, um die natürliche Lockenstruktur zu erhalten.
✔ Verwende einen Diffusor auf niedriger Temperatur für schnelleres Trocknen und eine bessere Definition.

6️⃣ Geduld bringt perfekte Locken

Die Umstellung auf die Curly Girl Methode braucht Zeit. Dein Haar muss sich erst an die neue Pflege gewöhnen – das kann einige Wochen bis Monate dauern. Doch das Ergebnis lohnt sich: hydratisierte, gesunde und wunderschön definierte Locken, die du lieben wirst! ✨

Produkt-Tipps für die CGM-Methode

  • Kérastase Curl Manifesto – speziell entwickelt für welliges, lockiges und Afro-Haar, bietet diese Serie intensive Feuchtigkeit, Definition und Schutz vor Frizz. Dank einzigartiger Inhaltsstoffe wie Manuka-Honig und Ceramide stärkt und pflegt sie das Haar, verleiht ihm eine wunderschöne Form – ganz ohne zu beschweren.

  • L'Oréal Professionnel Série Expert Curl Expression – speziell für welliges, lockiges und Afro-Haar entwickelt, sorgt diese Serie für maximale Feuchtigkeit, intensive Pflege und langanhaltende Definition. Die professionelle Formel, inspiriert von Salonpflege, hält die Locken elastisch, geschmeidig und perfekt geformt – ohne Verkleben oder Beschweren.

  • Glamot Pure Viva Wave – Diese Pflegeserie wurde speziell für welliges und lockiges Haar entwickelt. Sie umfasst ein Shampoo und eine 3-in-1-Maske, die für intensive Feuchtigkeit, Definition und Glanz sorgen – ideal für lockiges Haar, das zu Trockenheit und Frizz neigt. Der Hauptinhaltsstoff, Leinsamen-Extrakt, spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit und Nährstoffe, wodurch das Haar gesund und natürlich glänzend aussieht. Dank des hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E wird zudem die Kopfhaut gepflegt, die Schuppenbildung reduziert und die Haarstruktur gestärkt.

  • Matrix A Curl Can Dream – Diese Serie wurde speziell für welliges, lockiges und Afro-Haar entwickelt und bietet intensive Feuchtigkeit, Nährstoffe und Definition, ohne das Haar zu beschweren. Dank Honigextrakt und natürlichen Feuchtigkeitswirkstoffen bleibt die Elastizität erhalten, die natürliche Lockenform betont und Frizz reduziert.

  • Sachajuan Curl – Perfekt für alle, die sich gesunde, hydratisierte und perfekt definierte Locken wünschen. Die innovative Ocean Silk Technology, eine Kombination aus nährstoffreichen Meeresalgen und pflegenden Mineralien, sorgt für intensive Feuchtigkeit, Glanz und Schutz vor Frizz.

  • Davines LOVE CURL – Diese Serie bietet intensive Feuchtigkeit, Nährstoffe und Definition für welliges und lockiges Haar. Enthält Noto-Mandel-Extrakt, reich an Proteinen und Vitaminen, die die Elastizität und das Volumen der Locken verstärken – für geschmeidige, schwungvolle Haare.


Sind Sie in diesem Artikel interessiert? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden.

Diese Webseite verwendet Cookies als Teil ihres Dienstes. Mit dem Fortfahren auf dieser Seite stimmen Sie deren Verwendung zu. Weitere Informationen, einschließlich der Informationen über die Entfernung und deren Ausschalten finden Sie hier .